Es ist ja nichts Neues mehr. Aber nun ist es für meine letzte Lesung vor den Sommerferien auch amtlich: Die Matinee zu Heinrich Heine (Infos) in der Stadtbibliothek Herford am 10. Mai wird entfallen.
Da wir alle nicht wissen, wie es weitergehen wird, würde ich Sie bitten, hier regelmäßig nach zukünftigen Lesungen zu schauen. (Die Webseite ist neben Facebook mein einziger Draht zu Ihnen.)
Natürlich haben wir bereits Lesungen für den Herbst und das nächste Jahr in Planung. Das gilt für die Buchhandlung Herdecke, wie die Stadtbücherei Spenge, als auch die Herforder Stadtbibliothek. Aber es ist der Coronazeit geschuldet, dass die meisten Lesungen noch nicht auf der Veranstaltungsseite angekündigt sind. Das kann sich dann auch relativ kurzfristig ergeben. Wir dürfen alle gespannt sein!
Da die Schulen im Augenblick natürlich damit beschäftigt sind, die Jahrgänge zu betreuen, die vor einem Abschluss stehen und selbstverständlich erst einmal versuchen in den Kernbereichen für Schüler und Eltern da zu sein, finden auch die Lesescoutprojekte im Augenblick nicht statt.
Ich nutze die Zeit, um mich für ein Leben nach Corona vorzubereiten. Ihnen wünsche ich alles Gute. Bleiben Sie gesund. Denken Sie an diejenigen, die Ihre Solidarität und Hilfe brauchen.
Und schauen Sie doch einfach regelmäßig hier vorbei. Auf dem Block gibt es wöchentlich etwas Neues!
Ihr Michael Helm
Lesescouts an der EKG
Auch an der Erich Kästner-Gesamtschule (Bünde) gibt es das Projekt Lesescouts für Jungen nun schon einige Jahre. Das Vorlesetraining richtet sich an Schüler der Klassen 8 – 10, die sich im künstlerischen Vortrag von Jugendbuchtexten bis hin zu anspruchsvollen literarischen Werken spielerisch ausprobieren wollen.
Nach dem erfolgreichen Auftritt der 10er-Jungen, die beim Schuljubiläum vor über hundert Gästen ein kleines Kästner-Programm auf die Bühne gebracht haben, hat sich gestern wieder eine neue 8er-Gruppe gebildet.
Interessierte Jungen, die sich in nächster Zeit an J.R.R. Tolkiens Hobbit ausprobieren werden: die brüllen wie Orks, sabbern wie Gollum und mit Köpfchen werden sie kniffelige Abenteuer lösen als Bilbo Beutlin. Ein bisschen Wehmut im Herzen, dass die 10er nun gegangen sind – sie waren drei gute Jahre zusammen in diesem Projekt – freue ich mich jetzt auf die neue Truppe. Das Abenteuer kann wieder beginnen …
mh
Lesescout-Tour
Morgen geht’s zu meinen Lesescout-Jungs nach Bünde. Im Gepäck: der Hobbit, große literarische Begeisterung mit viralem Potenzial, pädagogische Erfüllung, Ausdauer & Klamotten. Letztere scheinen da fast unwichtig. ;)
mh
Lesescouts im Einsatz
10er-Jungs der Olof-Palme-Gesamtschule bei einer Lesung vor Grundschulkindern in der Gemeindebücherei Hiddenhausen.
mh
Erfahrene Vorleser legen schon los!
Die alten Hasen sind schon wieder bei der Arbeit. In Hiddenhausen (Kreis Herford) hatten die Zehntklässler der Olof-Palme-GS am Dienstag ihre ersten Vorlese-Projektstunden. Der Auftritt wird bereits im Februar / März sein, bevor die Jungen in ihre Abschlussprüfungen gehen. Da die Gruppe steht, konnten wir sofort zu Schuljahresbeginn loslegen.
Seit zwei Jahren macht es Spaß, die Jungs an immer neuen Texten proben und bei Auftritten schwitzen zu sehen. Immer wieder ein Highlight: die Lesungen für die Leseanfänger, für GründschülerInnen in der Gemeindebücherei Hiddenhausen. Im Abschlussprojekt folgen nun Proben mit nicht ganz leichten Autoren und Texten. Ich freue mich auf ein spannendes, kreatives Jahr mit den Jungen Wilden.
mh
Lesescouts Galerie
Eine schöne Galerie mit Fotos vom Auftritt der Lesescouts der Olof-Palme-Gesamtschule in der Gemeindebücherei Hiddenhausen vom 23.06. findet ihr hier»
Ein Auftritt ist ein Auftritt ist ein Auftritt…
Da bereiteten sich die Lesescouts der Olof-Palme-Gesamtschule seit Monaten darauf vor, die einstudierten Texte bei einem abschließenden Auftritt in der Gemeindebücherei zu präsentieren. Cool, wie die Jungs oft sind, merkt man ihnen die Spannung erst auf den letzten Metern an. (more…)
Jeder Text hat eine Stimme
Ein Jahr lang haben sie versucht den unterschiedlichsten Rollen eine Stimme zu verleihen, die Lesescouts der Olof-Palme-Gesamtschule Hiddenhausen. Ob für einen alten Mann, der sich in den Wirren des Krieges auf der Flucht befindet, ob für zwei Jungen, die auf dem nächtlichen Friedhof Zeugen eines entsetzlichen Mordes werden, einem Jahrmarktsschreier, einem Trunkenbold, einem Soldaten oder einem verzweifelten Kunden am verkaufsoffenen Wochenende in der Großstadt, der dem Wahnsinn entgegentreibt. (more…)
Lesescout-Projekte auf der Zielgeraden!
Alle aktuellen drei Schulprojekte befinden sich in der heißen Phase vor den finalen Auftritten in diesem Jahr.
In Hiddenhausen proben die Jungen des 9er-Projekts in dieser Woche gleich an zwei Projekttagen ihren Tom Sawyer von Mark Twain für den anstehenden Auftritt in der Gemeindebücherei (23.06. | 19 Uhr | Gemeindebücherei Hiddenhausen). Generalprobe ist am 20. Juni, da muss die Feinabstimmung passen. (more…)
Auftritt der Lesescouts
Junge Vorleser der Olof-Palme-Gesamtschule treten vor den Sommerferien wieder bei einer Lesung in der Gemeindebücherei in Hiddenhausen auf. (more…)
Aus dem Block …
Brache
Freitags auf dem Block
brachliegendes land industriebrache industriekultur museum
sitze seit monaten allein im museum meiner literatur literaturbrache sprache bis auf weiteres geschlossen
mh
Schweigen
Keine Lesungen. Bis wann? Fragen Sie diese Website und bleiben Sie in der Warteschleife …